
Schlagzeug / Percussion
Das Schlagzeug besteht in seiner heutigen Standardform aus Kleiner Trommel, Großer Trommel, Tomtom, Hi-Hat, verschiedene Becken und Kleinperkussion wie zum Beispiel einen Holzblock, Cowbell oder Schellenkranz.
Die Percussion besteht aus einem umfangreichen Instrumentarium wie Trommeln, Marimba, Vibraphon, Xylophon, Glockenspiel, Bongos, Kongas, Clavés, Kuhglocken, Triangeln etc., etc.
Das Einstiegsalter für Schlagzeug ist 7 Jahre. Jüngere Kinder können bei den Percussion Kids teilnehmen. Weitere Infos finden Sie hier.

Lukas Boeddinghaus, Schlagzeug, Percussion, Musiktherapie
Unterrichtsort: Harburg (Hauptsitz Akademie)
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch und Italienisch
Studium der Popularmusik mit Hauptfach Schlagzeug an der School of Music und Studium der Psychologie an der Universität Hamburg; Dipl. Psychologe mit Schwerpunk Klinische Psychologie, Musiker und Schlagzeugpädagoge; Mitglied in verschiedenen Freestyle-Bands, musikpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Can Köylü, Schlagzeug
Unterrichtsort: Goldbekschule
Unterrichtssprachen: Deutsch, Türkisch und Englisch
geboren in Antalya, 2017-2019 Berufsausbildung für Popularmusik an der Hamburg School of Music (HSM), 2019/2020 Pädagogisches Jahr an der HSM, Schlagzeuglehrer bei Music Academy Hamburg, Abenteuer Musik Hamburg, MAO Hamburg und bei JeKI (Stadt Hamburg), Mitglied und Neugründer diverser Bands, Stilrichtungen Jazz/Rock/Pop/Cover/Funk
Daniel Artur Sapcu, Schlagzeug
Unterrichtsort: Goldbekschule
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch und Rumänisch
geboren 1980; 2009 Schlagzeug KA Diplom Musikhochschule Lübeck; seit 2006 Schlagzeug Dozent an Musikschulen im norddeutschen Raum; Live und Studio Drummer in verschiedenen Bands, Musicals und Produktionen

_JPG.jpg)
Robby Schön, Schlagzeug, Percussion
Unterrichtsort: Loki-Schmidt-Schule
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch und Niederländisch
geboren 1958 in Hamburg, ab 1978 Posaunen-Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Hamburg; 1976-1977 Schlagzeugunterricht bei Max Sperling am Hamburger Konservatorium Blankenese; 1978 Sommerjazzkurs an der Akademie; seit 1986 als freiberuflicher Schlagzeuger in verschiedensten Stilen und Besetzungen tätig wie Bigband, Jazzcombo, Tanzmusik, Rockmusik u.ä.; seit dreißig Jahren als Schlagzeuglehrer aktiv, Jugendarbeit im ehemaligen Freizeitzentrum Nöldekestrasse (1990- 2010) und im HDJ Steinikestrasse (1990 - 2008), seit 2010 in der Musikschule Seevetal und seit Mai 2016 an der akademie hamburg als Schlagzeuglehrer tätig

Bernd Schuster, Schlagzeug, Percussion
Unterrichtsort: Katholische Schule St. Antonius
Unterrichtssprachen: Deutsch und Englisch
Studium Klassikschlagwerk an der Musikhochschule Nürnberg-Augsburg.
Studium Schlaginstrumente an der Musikhochschule Lübeck.
Studium an der Musikhochschule für Musik und Theater Hamburg mit Konzert Diplom für Schlaginstrumente.
Mitwirkung/Praktika bei den Nürnberger Symphonikern, den Essener Philharmonikern, dem Alto Theater der Stadt Essen und im Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck.
Jahresvertrag am Mainfranken Theater Würzburg Pauke, Drumset und
Schlagzeug.
Seit 2015 Schlagzeuglehrer an der Musikschule der Stadt Quickborn.