
Akadelino - das Kinderorchester der akademie hamburg
Wenn du im Kinderorchester Akadelino mitspielen möchtest, findest du hier alle Infos:
Das Kinderorchester
Im Kinderorchester spielen Kinder im Grundschulalter (5 - max.12 Jahre), die ein Streichinstrument erlernen (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass). Es gibt leichtere und schwierigere Stimmen, in die die Kinder je nach Fähigkeiten eingeteilt werden. Unser Ziel ist es, dass sich jedes Kind in der Gruppe gut aufgehoben fühlt.
Nach ca. einem Jahr Instrumentalunterricht können Kinder teilnehmen. Wir haben aber Kinder dabei, die schon sehr gut spielen und fördern auch fortgeschrittene Steicher:innen.
In den vergangenen 20 Jahren haben wir beobachten können, dass sich Kinder nach ca. einem Jahr Instrumentalunterricht intensiver mit ihrem Instrument verbanden, wenn sie positive Erlebnisse bei gemeinsamen Proben und Auftritten sammeln konnten. Die Kinder schweißte zusammen, wenn sie Konzerterlebnisse teilen konnten, sie wuchsen an kleineren Widerständen und gingen gestärkt und motiviert aus dem gemeinsamen Musizieren heraus.
Das wünschen wir allen unseren Streichinstrumente-Kindern und wir haben uns ein (fast) durchlaufendes Modell überlegt, das 12 Unterrichtseinheiten im Halbjahr hat und die Eltern finanziell nicht zu sehr belasten soll.
In einem Probemonat können die Kinder herausfinden, ob sie weitermachen möchten.
Proben:
Mittwochs 15:45-16:30 Uhr
Der Einstieg ins Kinder-Streichorchester ist in Absprache mit der Kurleitung auch im laufenden Halbjahr möglich.
fortlaufendes Projekt mit 32 Terminen pro Jahr (16 Unterrichte zwischen den Sommerferien und Weihnachten und 12 Termine zwischen Weihnachten und den Sommerferien)
Proben-Termine 2025:
Januar: 22.01. / 29.01.
Februar: 05.02. / 12.02. / 19.02. / 23.02. Auftritt beim Jahreskonzert der Akademie
April: 09.04. / 16.04. / 23.04. / 30.04.
Mai: 07.05. / 14.05. / 21.05.
Juni: 18.06. / 25.06.
Juli: 02.07. / 09.07. / 16.07. Sommer-Konzert des Kinderorchesters
Auftritte / Konzerte:
Sommerkonzert des Kinderorchesters findet am 16.07. um 18:00 Uhr statt (Ankommen der Kinder um 16:45 Uhr, Einspielprobe um 17:00 Uhr, Einlass um 17:45 Uhr).
Gebühren: 6 EUR Unkostenbeitrag monatlich für Schüler:innen der Akademie, 11 EUR für externe Schüler:innen
Leitung: Anke Dieterle und Sophie Martin
Unterrichtsort: Harburg (Hauptsitz Akademie)